Aufgabenbereich: Koordination des Mobilen Hospiz der ÖBR Leitung des Lehrgangs „Einführung in die Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung“
Wir erwarten: – Erfahrung im Hospiz- und/oder Palliativbereich – Berufserfahrung im Sozial- und/oder Gesundheitsbereich – Erfahrung mit Lehrtätigkeit im Erwachsenenbereich – Selbsterfahrung und Reflexionsfähigkeit – hohes Verantwortungsbewusstsein – selbstständige Arbeitsweise, Selbstorganisation und gutes Zeitmanagement – Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit – buddhistisch interessiert – Basislehrgang für Palliative Care und/oder Befähigungskurs für die Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung
Wir bieten: – selbstständige Arbeit – motivierte und gut befähigte Ehrenamtliche – gut etabliertes Lehrgangskonzept und Lehrgänge – kleines, feines Team – Angestelltenverhältnis in Teilzeit 16–20 Stunden/Woche – Flexible Arbeitszeiten – Einstufung nach Kollektivvertrag SWOE, Mindestgehalt nach KV € 2.393,50 für Vollzeit, je nach Erfahrung und anrechenbaren Jahren auch mehr. – Anstellungsbeginn: September 2022
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 10. April 2022 an: info@hospiz-oebr.at